AGILE – SCHNELLER, SCHNELLER UND NOCH SCHNELLER

Der größte Trend auf dem Gebiet der Informationstechnologien ist die Verkürzung des Zeitaufwands für die Entwicklung, Freigabe und Aktualisierung von Produkten aufgrund des intensiven Wettbewerbs. Die Agile-Produktion erfordert eine sehr schnelle Übersetzung von Inhalten jeglicher Art in jede Sprache sowie entsprechende technische Einrichtungen, um die Übersetzungsprozesse mit den Prozessen der Inhaltsentwicklung und der Automatisierung des Datenaustauschs zu verbinden. Am wichtigsten ist jedoch die Qualifikation der Übersetzungsdienstleister und deren Skalierbarkeit bei einer extrem ungleichmäßigen und unvorhersehbaren Arbeitsbelastung.

MAN BRAUCHT FACHLEUTE

Die Informationstechnik steht an der Spitze des technologischen Fortschritts und verkörpert das komplexe Fachwissen. Viele Unternehmen der IT-Branche sind sehr „fortgeschritten“ und verlangen hohes technisches Wissen von ihren Partnern. Es kann sehr schwierig sein, Lieferanten aufgrund dieser Kriterien auszuwählen. Die größten Kunden im Bereich der Informationstechnik waren es, die in den frühen 1990er Jahren den Bereich der Softwarelokalisierung gründeten. Sie waren die Ersten, die fortschrittliche technische Tools einführten, Lokalisierungsprozesse organisierten und ihre eigenen Anforderungs- und Zertifizierungssysteme entwickelten, die alle ähnlichen Entwicklungen aus anderen Branchen weit hinter sich ließen. Aus diesem Grund sind diejenigen, die bei der Entstehung der Lokalisierung innerhalb der Informationstechnik mitgewirkt haben, in der Regel die erfahrensten und am meisten entwickelten Anbieter von Übersetzungsdienstleistungen.

Für die Lokalisierung von IT-Produkten werden Fachleute benötigt, die sich auf diesem Gebiet gut auskennen, insbesondere Experte, die Fachkenntnisse haben und spezielle Terminologie beherrschen. Die IT wurde zur Grundlage für bahnbrechende Technologien wie 3D-Druck, Nanomaterialien, neue Legierungen und Verbundwerkstoffe, virtuelles numerisches Design und Testen komplexer Systeme, integrierte Mikroelektronik für das „Internet der Dinge“ sowie virtuelle und erweiterte Realität. Systeme der künstlichen Intelligenz lösten eine echte Revolution in der Produktion und im Verbrauch von Waren und Dienstleistungen aus. Ganz unerwartet hörten sie auf, abstrakte theoretische Entwicklungen zu sein... In der Informationstechnik werden wieder Spezialisten für neue Wissensgebiete benötigt.

KI – INTELLIGENTE ASSISTENTEN

Damit Menschen mit KI-Systemen in natürlicher Sprache, auch im Rahmen eines fachspezifischen Themas, kommunizieren könnten, muss der KI-Übersetzer zunächst geschult und dann basierend auf dem Feedback der Benutzer ständig aktualisiert werden. In beiden Fällen wird eine große Anzahl von Texten zu einem fachspezifischen Thema benötigt, die vom Menschen in viele Sprachen gut übersetzt wurden. Solche mehrsprachigen Texte wurden von Kunden gesammelt und sind auch in den Datenbanken der Übersetzungsunternehmen zu finden. Aber auch solche professionellen Quellen erfordern oft eine zusätzliche sprachliche Bearbeitung wie Überprüfung von Begriffen und Entfernen von technischen Störungen aus Texten. Logrus Global bietet Tools zum Bearbeiten mehrsprachiger Datenbanken, Tools zum Extrahieren und Bearbeiten von Begriffsglossaren sowie spezielle Tools zum Vorbereiten von Textkorpora für das Training von NMT-Engines.

ÜBERSETZUNGSSCHWIERIGKEITEN

Die Software ist aus der IT nicht wegzudenken. Die Lokalisierung von Software unterscheidet sich von der Übersetzung anderer Texte dadurch, dass Ausgangstexte in Sonderformaten dargestellt werden, die komplex strukturiert sind. Es gibt auch komplizierte Regeln, „ was in einem bestimmten Fall übersetzt und was nicht übersetzt werden soll“. Außerdem müssen die Softwaredokumentationen und die dazugehörigen Screenshots gemäß den Softwareressourcen übersetzt werden. Um alle Regeln einzuhalten, verwenden qualifizierte Übersetzungsdienstleister proprietäre oder eigene Tools für die Dateiverarbeitung und üben die technische und sprachliche Kontrolle der Übersetzungen aus. Nicht jedes Übersetzungsunternehmen verfügt über solche Tools für die Softwarelokalisierung und über entsprechende Erfahrung.

Die IT-Software ist äußerst vielfältig und umfasst sowohl Texte zum passiven Lesen als auch Texte, die für eine aktive Interaktion mit dem Benutzer vorgesehen sind. Diese Texte sind für eine Vielzahl von Systemen gedacht, einschließlich Websites, E-Schulungskurse, technische Spezifikationen, Benutzeranleitungen, Inhalte von Systemen zur technischen Unterstützung, Unternehmensverwaltungssysteme sowie Software für Desktop-, Server- und mobile Plattformen. Die Fertigkeit, solche heterogenen Inhalte zu übersetzen, wird nur durch Erfahrung erreicht.

MEHRSPRACHIGE SITES

Die Promotion von Informationsprodukten und -technologien auf dem Weltmarkt ist ohne eine mehrsprachige Unternehmenswebsite, die durch Seiten und Blogs in sozialen Netzwerken ergänzt wird, nicht möglich. Oft werden auch eine Webseite für technische Unterstützung und eine Webseite als Onlineshop benötigt. Und all diese Websites und Seiten müssen in vielen Sprachen dupliziert werden. Idealerweise soll man schnell auf Verbraucheranfragen aus verschiedenen Ländern reagieren können. Die Übersetzung von Websites und die Integration von Übersetzungstools in Content-Management- und CRM-Systeme von Unternehmen sind Spezialgebiete der Firma Logrus Global, die über ihr eigenes Team von Webprogrammierern und Tools zur Automatisierung der Übersetzungsprozesse verfügt.